Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch KIDSYOGA+, Lannerstraße 20, 33647 Bielefeld, Deutschland, [email protected], +49 151 55954179 (im Folgenden "KIDSYOGA+"). KIDSYOGA+ ist alleinverantwortlich für die Datenverarbeitung.

2. Erhobene Daten

Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten:

Vorname, Name

E-Mail-Adresse

Geburtsdatum

Adresse

Zahlungsinformationen

IP-Adresse

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Verwaltung des Nutzerkontos

Abwicklung von Zahlungen und Rechnungen

Bereitstellung eines optimalen Kundenerlebnisses

Versand von Newslettern (nur nach ausdrücklicher Zustimmung)

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), insbesondere zur Bereitstellung des Zugangs zum "Online-Studio" sowie zur Abwicklung von Zahlungen. Die Verarbeitung für den Newsletter-Versand erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte weitergegeben, soweit dies für die Abwicklung der Zahlungen oder den Zugang zum "E-Studio" erforderlich ist. Zu diesen Dritten gehören:

Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal)

Software LeadConnector für die Kundenverwaltung (einschließlich Speicherung von Kundendaten wie Vorname, Name, E-Mail-Adresse und Kommunikationshistorie)

Die genauen Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter sind direkt bei den jeweiligen Unternehmen einsehbar.

6. Übermittlung in Drittländer

Es kann vorkommen, dass Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die USA, übermittelt werden. Dabei stellen wir sicher, dass geeignete Garantien zur Sicherstellung des Datenschutzes gegeben sind, wie z. B. die Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, oder Vereinbarungen mit Unternehmen, die sich zur Einhaltung anerkannter Datenschutzstandards verpflichtet haben. Wir arbeiten dabei ausschließlich mit etablierten Unternehmen zusammen, die angemessene Garantien zur Sicherstellung des Datenschutzes bieten.

7. Dauer der Datenspeicherung

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke erforderlich ist, zu denen sie erhoben wurden. Daten, die zur Abwicklung der Mitgliedschaft erhoben wurden, speichern wir solange, wie das Vertragsverhältnis besteht. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden die Daten nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht oder gesperrt.

8. Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht:

Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).Löschung der Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

9. Newsletter

Sofern Sie dem Empfang des Newsletters ausdrücklich zugestimmt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen über Neuigkeiten und Angebote von Samadhinis zuzusenden. Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang des Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine Nachricht an [email protected] senden oder den Abmeldelink im Newsletter nutzen.

10. Cookies und Tracking

Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Damit unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert, verwenden wir Cookies. Um Ihre gültige Zustimmung zur Verwendung und Speicherung von Cookies in dem Browser, den Sie für den Zugriff auf unsere Webseite verwenden, zu erhalten und dies ordnungsgemäß zu dokumentieren, verwenden wir eine Zustimmungsmanagement-Plattform: CookieFirst. Diese Technologie wird von Digital Data Solutions BV, Plantage Middenlaan 42a, 1018 DH, Amsterdam, Niederlande, bereitgestellt. Website: https://cookiefirst.com bezeichnet als CookieFirst.

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, wird eine Verbindung mit dem Server von CookieFirst hergestellt, um uns die Möglichkeit zu geben, von Ihnen eine gültige Zustimmung zur Nutzung bestimmter Cookies zu erhalten. CookieFirst speichert dann einen Cookie in Ihrem Browser, um nur die Cookies aktivieren zu können, in die Sie eingewilligt haben, und um dies ordnungsgemäß zu dokumentieren. Die verarbeiteten Daten werden so lange gespeichert, bis die vorgegebene Speicherfrist abläuft oder Sie die Löschung der Daten verlangen. Abweichend hiervon können bestimmte gesetzliche Aufbewahrungsfristen gelten. CookieFirst dient der Einholung der gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligung in die Nutzung von Cookies. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Vereinbarung zur Datenverarbeitung Wir haben mit CookieFirst einen Vertrag zur Datenverarbeitung abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen datenschutzrechtlichen Vertrag, der sicherstellt, dass die Daten unserer Webseiten-Besucher nur nach unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden. Server-Log-Dateien Unsere Webseite und CookieFirst erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.

Folgende Daten werden erhoben:

-Ihr Einwilligungsstatus bzw. der Widerruf der Einwilligung -Ihre anonymisierte IP-Adresse

-Informationen über Ihren Browser -Informationen über Ihr Gerät -das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Webseite

-die URL der Webseite, auf der Sie Ihre Einwilligungserklärung gespeichert oder aktualisiert haben

-Der ungefähre Standort des Nutzers, der seine Einwilligungspräferenzen gespeichert hat Ein universell eindeutiger Bezeichner (UUID) des Webseiten-Besuchers, der das Banner Cookie angeklickt hat.

11. Datensicherheit

KIDSYOGA+ setzt technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff oder unbefugter Offenlegung zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien, sichere Serverinfrastrukturen und Zugangsbeschränkungen, die nur autorisiertem Personal Zugriff auf personenbezogene Daten gewähren. Dazu gehören u. a. Verschlüsselungstechnologien und Zugangsbeschränkungen.

12. Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an [email protected].

13. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website einsehbar.


Zertifiziert durch

Zertifikate Kinderyoa

©2025

All Rights Reserved.