Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung des Online Studios KIDSYOGA+

1. Allgemeines und Leistungsbeschreibung


1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für die Nutzung des Online Studios KIDSYOGA+, das von KIDSYOGA+, Lannerstraße 20, 33647 Bielefeld, Deutschland, [email protected], +49 151 55954179 betrieben wird.

1.2 KIDSYOGA+ bietet Zugang zu einer Sammlung von Kinderyoga-Videos, die hauptsächlich aus aufgezeichneten Inhalten sowie gelegentlich aus Livestreams bestehen. Darüber hinaus finden einmal im Monat Webinare mit pädagogischen Themen sowie regelmäßig allgemeine Q&A-Sitzungen statt. Mitglieder haben uneingeschränkten Zugang zu allen Inhalten des Online Studios.

1.3 Es werden keine personalisierten Einzelsitzungen angeboten.

1.4 Die Nutzung des Online Studios setzt eine Registrierung voraus. Nach Abschluss der Registrierung erhalten die Nutzer Zugang zu den bereitgestellten digitalen Inhalten.

2. Vertragsschluss, Vertragslaufzeit und Kündigung


2.1 Der Vertrag zwischen dem Nutzer und KIDSYOGA+ kommt durch Abschluss der Registrierung und Bestätigung der Zahlung durch KIDSYOGA+ zustande. Der Nutzer erhält eine Bestätigung über die Zahlung per E-Mail.

2.2 KIDSYOGA+ bietet eine Mitgliedschaft an, die entweder monatlich oder jährlich abgeschlossen werden kann. Die Mitgliedschaft beginnt mit der Freischaltung des Zugangs nach Zahlungseingang.

2.3 Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um den gewählten Zeitraum (monatlich oder jährlich), sofern sie nicht vor Ablauf des jeweiligen Zeitraums gekündigt wird.

2.4 Eine Kündigung kann jederzeit bis zum Ende der jeweiligen Laufzeit erfolgen. Dazu genügt eine E-Mail an [email protected] oder die Nutzung des Kündigungsformulars.

2.5 Bereits gezahlte Mitgliedsbeiträge werden – außer im Rahmen der Geld-zurück-Garantie gemäß Ziffer 4 – nicht erstattet.

3. Preise und Zahlungsbedingungen


3.1 Die Mitgliedschaftsbeiträge sind im Voraus zu entrichten. Die Bezahlung erfolgt über Stripe oder PayPal. KIDSYOGA+ behält sich das Recht vor, besondere Angebote oder Rabatte für bestimmte Zeiträume anzubieten. Die Bedingungen für Rabatte und Sonderangebote, einschließlich der Gültigkeitsdauer, werden gesondert angegeben.

3.2 Bei einer automatischen Verlängerung der Mitgliedschaft wird die vereinbarte Gebühr fällig und durch die gewählte Zahlungsmethode eingezogen.

3.3 Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig. Sollte die Zahlung fehlschlagen, behält sich KIDSYOGA+ das Recht vor, den Zugang zu sperren, bis die ausstehende Zahlung erfolgt ist.

3.4 Der Nutzer ist für die Bereitstellung und Wartung der für den Zugang zum Online Studio notwendigen technischen Voraussetzungen (z. B. Internetverbindung, kompatible Endgeräte) selbst verantwortlich. KIDSYOGA+ übernimmt keine Haftung für technische Probleme, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen.

3.5 Im Mitgliedsbeitrag sind alle Leistungen des Online Studios enthalten, einschließlich des uneingeschränkten Zugangs zu allen Kinderyoga-Videos sowie der Teilnahme an den einmal monatlich stattfindenden Webinaren zu pädagogischen Themen und den regelmäßig angebotenen Q&A-Sitzungen.

4. Geld-zurück-Garantie


4.1 Anstelle einer kostenlosen Testphase gewährt KIDSYOGA+ eine 30-Tage Geld-zurück-Garantie.

4.2 Der Nutzer kann innerhalb von 30 Tagen nach erstmaligem Abschluss der Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen die Rückerstattung der gezahlten Mitgliedsgebühr verlangen. Dazu genügt eine E-Mail an [email protected].

4.3 Nach Ablauf der 30-Tage Frist besteht kein Anspruch auf Erstattung.

5. Haftung


5.1 Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung der Nutzer. KIDSYOGA+ übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Nichtbeachtung der Hinweise in den Videos entstehen. Es wird dringend empfohlen, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und im Zweifelsfall ärztlichen Rat einzuholen.

5.2 Die Inhalte dürfen ausschließlich durch den registrierten Nutzer sowie dessen Familienangehörige genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

5.3 KIDSYOGA+ haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet KIDSYOGA+ nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.

5.4 Der Nutzer haftet für Schäden, die durch eine schuldhafte Verletzung dieser AGB oder durch missbräuchliche Nutzung des Online Studios verursacht werden.

5.5 KIDSYOGA+ haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle aufgrund höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen, Streiks oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, die außerhalb des Einflussbereichs von KIDSYOGA+ liegen.

5.6 Der Nutzer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, vor Beginn der Nutzung der Yoga-Inhalte einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn gesundheitliche Einschränkungen bestehen.

6. Urheberrecht und Nutzungsrechte


Die im Online Studio bereitgestellten Videos sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe der Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung von KIDSYOGA+ ist untersagt.

7. Benutzerkonto und Zugangsdaten


7.1 Die Nutzung des Online Studios setzt eine Registrierung voraus. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

7.2 Der Nutzer hat dafür Sorge zu tragen, dass die von ihm angegebenen Daten korrekt und aktuell sind. Änderungen sind unverzüglich mitzuteilen.

7.3 Bei Missbrauch der Zugangsdaten oder Verdacht auf unbefugte Nutzung ist KIDSYOGA+ unverzüglich zu informieren.

8. Datenschutz


8.1 KIDSYOGA+ erhebt im Rahmen der Registrierung folgende personenbezogene Daten: Vorname, Name, E-Mail, Geburtsdatum, Adresse und Zahlungsinformationen. Eine separate Datenschutzerklärung regelt die Verarbeitung dieser Daten.

8.2 KIDSYOGA+ gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter.

8.3 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung, den Betroffenenrechten und den Kontaktmöglichkeiten sind der separaten Datenschutzerklärung zu entnehmen.

8.4 Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden die personenbezogenen Daten des Nutzers gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sollte eine Aufbewahrung aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sein, werden die Daten entsprechend gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.

9. Änderung der AGB


KIDSYOGA+ behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Nutzer werden per E-Mail über Änderungen informiert. Die Änderungen werden automatisch wirksam, sofern der Nutzer diesen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht.

10. Missbrauch und Sperrung


10.1 Bei Feststellung eines Missbrauchs des Online Studios, insbesondere bei Vervielfältigung oder unbefugter Weitergabe der Inhalte, behält sich KIDSYOGA+ das Recht vor, das Benutzerkonto zu sperren.

10.2 Der Nutzer wird per E-Mail über die Sperrung informiert und hat die Möglichkeit, Stellung zu nehmen.

10.3 KIDSYOGA+ ist verpflichtet, die Gründe für eine Kontosperrung ausreichend darzulegen, um Missverständnisse zu vermeiden und Transparenz zu gewährleisten.

11. Verfügbarkeit


11.1 KIDSYOGA+ bemüht sich, das Online Studio möglichst unterbrechungsfrei zur Verfügung zu stellen. Wartungsarbeiten, Aktualisierungen oder technische Störungen können jedoch zeitweilige Einschränkungen oder Ausfälle zur Folge haben. KIDSYOGA+ übernimmt keine Garantie für die Verfügbarkeit.

11.2 KIDSYOGA+ haftet nicht für Verzögerungen oder Ausfälle aufgrund höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen, Streiks oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen, die außerhalb des Einflussbereichs von KIDSYOGA+ liegen.

12. Haftung für externe Links


Das Online Studio kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. KIDSYOGA+ hat keinen Einfluss auf die Inhalte dieser externen Websites und übernimmt daher keine Haftung für deren Inhalte. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.

13. Benachrichtigungen


Benachrichtigungen an die Nutzer, wie Änderungen der AGB oder Informationen zu Wartungsarbeiten, erfolgen per E-Mail oder innerhalb des Online Studios.

14. Streitbeilegung


KIDSYOGA+ ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

15. Schlussbestimmungen


15.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von KIDSYOGA+. Diese Klausel gilt nur für Kaufleute oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben.

15.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Zertifiziert durch

Zertifikate Kinderyoa

Wir akzeptieren

Zahlungsweisen

©2025

All Rights Reserved.